
Frauenarbeitskreis...
Kommt und macht
mit...
Für viele Frauen scheint die
Abhängigkeit von Suchtmitteln ein Teufelskreis zu sein, aus dem
sie nicht entrinnen können. Suchtkranke Frauen sind in die Sucht
verstrickt und fühlen sich hilflos.
Mitbetroffene Frauen, die ihre abhängigen Angehörigen
(Lebenspartner, Kinder, Verwandte u. ä.) erleben, stehen oft
machtlos vor scheinbar unlösbaren Konflikten.
... Bin ich verzweifelt angesichts der
scheinbaren Ausweglosigkeit meiner Situation?
... Fühle ich mich hilflos?
... Versuche ich – vergeblich – zu
kontrollieren?
... Schäme ich mich, mit anderen über mein
Problem zu reden?
... Kann oder will ich mich der
Verantwortung noch stellen?
... Fühle ich mich überfordert?
... Will ich etwas verändern?
Es gibt Hilfe.
In unserem Frauenarbeitskreis haben wir
Frauen die Möglichkeit, in angstfreier und vertraulicher
Atmosphäre über unsere Erlebnisse und Erfahrungen zu sprechen.
Dieser Arbeitskreis findet alle 2 Monate
an einem Montagabend in den Räumen des Begegnungszentrums in
Düsseldorf, Hubertusstraße 3 statt. Willkommen sind alle Frauen
im Kreuzbund, egal ob Mitglied oder nicht.
Es werden frauenspezifische Themen
behandelt; manches Problem möchten Frauen lieber mit Frauen
besprechen und nicht in der gemischten Gruppe. Die Gespräche
finden ohne Therapeuten statt.
Aus diesem Kreis heraus entstand das
einmal im Monat stattfindende Frauenfrühstück. Es findet
dienstagmorgens statt.
Zusätzlich findet 4mal jährlich ein
Erfahrungsaustausch mit den Vertreterinnen aller
Frauenarbeitskreise im Diözesanverband Köln statt.
Aber auch der Spaß kommt neben den ernsten
Gesprächen nicht zu kurz. Jeweils innerhalb des eigenen
Gesprächskreises und auf Diözesanebene organisieren die Frauen
einmal im Jahr einen Aktivtag mit Ausflügen in die nähere und
weitere Umgebung. Durch diese gemeinsamen Aktivitäten sind auch
über die eigene Gruppe hinaus viele Freundschaften entstanden.
Zum Jahresabschluss findet in der
Vorweihnachtszeit eine Adventsfeier in gemütlicher Runde statt,
auch dies sowohl im Düsseldorfer Kreis als auch auf
Diözesanebene.
Wie ihr seht, sind wir ein aktiver Kreis,
der neben der ernsthaften Arbeit auch viel Spaß miteinander hat.
Deshalb freuen wir uns über Jede, die sich uns anschließen
möchte.
Ich tue es ...
Ich will herausfinden, wer ich
bin.
Ich will mehr Selbstwertgefühl
entwickeln.
Ich will mehr Verantwortung für
mich übernehmen.
Ich will lernen, nein zu sagen.
Ich will Vertrauen neu aufbauen.
Ich will innerlich unabhängiger
werden.
Ich will lernen angstfrei zu
leben.
Ich will wieder ich sein.
Ich will wieder Freude am Leben
haben.
Ansprechpartnerin und Leiterin der Gruppe ist:
Christa Thissen
Komm.
Beisitzerin Frauenarbeit
E-Mail:
christa.thissen@kreuzbund-duesseldorf.de
|